Das von unserem Unternehmen geplante und errichtete Passivhausprojekt des Huangshan-Empfangszentrums der Huajian Aluminium Industry besteht aus sechs Einzelgebäuden. Es entspricht dem deutschen Passivhausstandard PHI. Der Hauptkörper besteht aus einer dünnwandigen Leichtstahlkonstruktion. Wir haben das PHI-Zertifikat 2018 erhalten. Es ist das weltweit erste Passivhaus aus dünnwandigem Leichtstahl, das vom PHI zertifiziert wurde.
Das Passivhausprojekt wird kurz vorgestellt.
Das Passivhaus des Huajian Aluminium Reception Center befindet sich im Kreis Linqu der Stadt Weifang in der Provinz Shandong. Es ist eine kalte Region mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 12,4 Grad. Die einfeldrige Konstruktion mit unten liegendem Dach und freitragender Aussichtsplattform vor dem Haus ist von großen Fenstern umgeben. Die Dachtraufe hat eine Höhe von 2,7 Metern, die untere Dachtraufenhöhe beträgt 4,2 Meter, der Körperformkoeffizient beträgt etwa 0,7. Die vielen Fenster auf der Rückseite erhöhen den Planungs- und Konstruktionsaufwand in Bezug auf Wärmedämmung, Luftdichtheit, Türen und Fenster, Frischluft usw.
Um die Anforderungen der fünf Elemente eines Passivhauses zu erfüllen, hat das Unternehmen während des Bauprozesses eine detaillierte Demonstration und Untersuchung bei der Auswahl von Materialien, Technologien und anderen Zusammenhängen durchgeführt.
Die Eigenschaften dieses Passivhauses sind wie folgt:
1) Durchgehende äußere Wärmedämmung
2) Gute Luftdichtheit
3) Hochwertige transparente Wartungsstruktur
4) Hocheffizientes Frischluftsystem mit Wärmerückgewinnung
5) Wärmebrückenfreies Design und hochwertige Konstruktion
Die Passivhausbauweise hat viele Vorteile:
1. Hohe strukturelle Stabilität
2. Einfach zu montieren, zu demontieren und auszutauschen.
3. Schnelle Installation
4. Passend für alle Arten von Bodenschwellen
5. Bauen mit geringem Klimaeinfluss
6. Individuelles Gehäuse-Innendesign
7. 92 % Nutzfläche
8. Vielfältiges Erscheinungsbild
9. Komfortabel und energiesparend
10. Hohe Recyclingrate des Materials
11. Wind- und Erdbebenbeständig
12. Wärme- und Schalldämmung.
Das Hauptmaterial und die Technik des Passivhauses
Artikelname | Passivhaus-Fertighausbau mit leichter Stahlkonstruktion |
Hauptmaterial | Leichtstahlkiel und Q235/Q345 H-Säule |
Stahlrahmen Oberfläche | Feuerverzinkt |
Wandmaterial | 1. Dekoratives Brett 2. Wasserdichte, atmungsaktive Membran 3. EXP-Board 4. 75 mm dicker leichter Stahlkiel (G550), gefüllt mit Glasfaserbaumwolle 5. 12 mm dicke OSB-Platte 6. Septum-Luftmembran 7. Gipskartonplatten 8. Innenausbau |
Tür und Fenster | Passive Tür und passives Fenster |
Fensteranschluss | Sollte entsprechend der tatsächlichen Fensterdicke 1. Fügen Sie Isolierwatte unter dem Fenster hinzu 2. wasserdichte, atmungsaktive Membran 3. Vorstand 4. 10 mm dicke Kalziumsilikatplatte 5. 18 mm dicke OSB-Platte 6. Rush-Farbe für luftdichte Behandlung 7. gefüllt mit 100mm dicker Glasfaser-Schalldämmwatte 8. Holzquadrat 9. Glasfaser-Schallschutzbaumwolle der Güteklasse EO 10. OSB-Platte |
Türanschluss | 1. Fertige Schicht 2. 80mm Feinsteinbetonboden 3. wasserdichte durchlässige Folie 4. Dämmplatte 5. wasserdichtes Material 6. wasserdichte Betonplatte |
Dach | Dach 1. Dachziegel 2. OSB-Platte 3. Stahlkielpfette Füllung EO-Level Glasfaser-Isolierbaumwolle 4. Stahldrahtgeflecht 5. Dachkiel |
Anschlussteile und weiteres Zubehör | Bolzen, Mutter, Schraube und so weiter. |
Installation eines Passivhausprojekts aus Leichtstahl auf der Baustelle
Das Huangshan-Empfangszentrum der Shandong Huajian Aluminium Group wurde im Dezember 2017 in Betrieb genommen. Es hat kalte Winter und heiße Sommer erlebt und die Nutzungseffekte haben die Designanforderungen erfüllt. Im Winter, wenn die Außentemperatur minus 12 Grad Celsius beträgt, beträgt die Innentemperatur 20–22 Grad Celsius. An heißen Sommertagen, wenn die Außentemperatur 34–37 Grad Celsius beträgt, beträgt die Innentemperatur vor den Mahlzeiten 22–24 Grad Celsius, nach den Mahlzeiten 24–27 Grad Celsius und erreicht zwei bis drei Stunden nach den Mahlzeiten wieder die Temperatur vor dem Essen. Nach einem Jahr (vollständiger Heiz- und Kühlzyklus) beträgt der Gesamtstromverbrauch 8209,2 kWh, entsprechend 27,11 kWh/m²2y < 30 kWh/m2y, was niedriger ist als die PHI-Passivhauskriterien. Der Energiespareffekt ist offensichtlich.
Dieses Projekt wurde mit dem PHI-Zertifikat des deutschen Passivhauses PHI ausgezeichnet. Es ist das erste Passivhaus in Leichtstahlbauweise weltweit.
Passivhäuser aus Leichtstahl werden häufig in kalten Regionen gebaut. Sie sind dicht und verfügen über eine gute Wärmedämmung. Sie halten im Winter warm und im Sommer kühl.
Wenn Sie an unserem Passivhaus aus Leichtstahl interessiert sind, können Sie gerne eine Anfrage stellen.
Beitragszeit: 01.11.2022