Die Konstruktion aus StahlStruktur Fabrikgebäudeist im Wesentlichen in folgende Teile gegliedert:
1. Eingebettete Teile (können die Pflanzenstruktur stabilisieren)
2. Säulen bestehen im Allgemeinen aus H-förmigem Stahl oder C-förmigem Stahl (normalerweise sind zwei C-förmige Stähle durch Winkelstahl verbunden).
3. Träger bestehen im Allgemeinen aus C-förmigem Stahl und H-förmigem Stahl (die Höhe des Zwischenbereichs wird entsprechend der Spannweite des Trägers bestimmt).
4. Pfetten: Im Allgemeinen werden C-förmiger Stahl und Z-förmiger Stahl verwendet.
5. Stützen und Streben, in der Regel aus Rundstahl.
6. Es gibt zwei Arten von Kacheln.
Die erste ist eine monolithische Fliese (farbige Stahlfliese).
Der zweite Typ sind Verbundplatten. (Polyurethan oder Steinwolle wird zwischen die beiden Schichten der farbbeschichteten Platten gelegt, um im Winter warm und im Sommer kühl zu halten und gleichzeitig Schalldämmung und Brandschutz zu bieten.)
Leistung vonStahlkonstruktionswerkstatt
Stoßfestigkeit
Die Dächer von Flachbauten sind meist Schrägdächer, daher besteht die Dachkonstruktion im Wesentlichen aus einem dreieckigen Dachbindersystem aus kaltgeformten Stahlelementen. Nachdem die leichten Stahlelemente mit Strukturplatten und Gipskartonplatten versiegelt wurden, bilden sie ein sehr starkes „Platten-Rippen-Struktursystem“. Dieses Struktursystem ist erdbeben- und horizontallastbeständiger und eignet sich für Gebiete mit einer Erdbebenintensität über 8 Grad.
Windbeständigkeit
Gebäude mit Stahlkonstruktion sind leicht, hochfest, weisen eine gute Gesamtsteifigkeit und ein hohes Verformungsvermögen auf. Das Eigengewicht des Gebäudes beträgt nur ein Fünftel der Ziegel-Beton-Konstruktion und kann einem Hurrikan von 70 Metern pro Sekunde standhalten, sodass Leben und Eigentum wirksam geschützt werden können.
Haltbarkeit
Die Wohnstruktur in Leichtstahlkonstruktion besteht vollständig aus kaltgeformten dünnwandigen Stahlkomponenten. Der Stahlrahmen besteht aus hochkorrosionsbeständigem, hochfestem, kaltgewalztem, verzinktem Blech. Dies verhindert effektiv die Korrosion der Stahlplatten während der Konstruktion und Nutzung und erhöht die Lebensdauer der Leichtstahlkomponenten. Die Lebensdauer der Struktur kann bis zu 100 Jahre betragen.
Wärmedämmung
Als Wärmedämmmaterial wird hauptsächlich Glasfaserbaumwolle verwendet, die eine gute Wärmedämmwirkung hat. Durch die Verwendung der Dämmplatte an der Außenwand kann das Phänomen der „Kältebrücke“ der Wand wirksam vermieden und eine bessere Dämmwirkung erzielt werden. Der Wärmewiderstand von R15-Isolierbaumwolle mit einer Dicke von ca. 100 mm kann dem einer 1 m dicken Ziegelwand entsprechen.
Schalldämmung
Die Schalldämmwirkung ist ein wichtiger Index zur Bewertung der Wohnung. Die im Leichtstahlsystem eingebauten Fenster bestehen alle aus Hohlglas, das eine gute Schalldämmwirkung hat und eine Schalldämmung von über 40 Dezibel erreichen kann; 60 Dezibel.
Gesundheit
Trockenbau kann die Umweltverschmutzung durch Abfälle reduzieren. Die Stahlkonstruktion des Hauses kann zu 100 % recycelt werden, und die meisten anderen Trägermaterialien können ebenfalls recycelt werden, was dem aktuellen Umweltschutzbewusstsein entspricht. Alle Materialien sind umweltfreundliche Baustoffe, die den Anforderungen der ökologischen Umwelt entsprechen und der Gesundheit zuträglich sind.
Komfort
Die leichte Stahlwand verfügt über ein hocheffizientes Energiesparsystem, das über eine Atmungsfunktion verfügt und die trockene Luftfeuchtigkeit der Innenluft regulieren kann. Das Dach verfügt über eine Belüftungsfunktion, die einen fließenden Luftraum über dem Inneren des Hauses bilden kann, um die Belüftungs- und Wärmeableitungsanforderungen des Daches zu gewährleisten.
schnell
Komplette Trockenbauweise, unabhängig von den Jahreszeiten. Für ein Gebäude mit etwa 300 Quadratmetern können nur 5 Arbeiter und 30 Arbeitstage den gesamten Prozess vom Fundament bis zur Dekoration abschließen.
Umweltfreundlich
Die Materialien sind zu 100 % recycelbar und somit wirklich umweltfreundlich und schadstofffrei.
Energieeinsparung
Alle verfügen über hocheffiziente Energiesparwände, die eine gute Wärmedämmung, Wärmeisolierung und Schalldämmung aufweisen und einen Energiesparstandard von 50 % erreichen können.
Vorteil
1 Breites Anwendungsspektrum: Anwendbar für Fabriken, Lagerhallen, Bürogebäude, Turnhallen, Hangars usw. Es eignet sich nicht nur für einstöckige Gebäude mit großer Spannweite, sondern kann auch zum Bau mehrstöckiger oder Hochhäuser verwendet werden.
2. Einfaches Bauen und kurze Bauzeit: Alle Komponenten werden im Werk vorgefertigt und müssen vor Ort nur noch zusammengebaut werden, was die Bauzeit erheblich verkürzt. Ein Gebäude mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern kann grundsätzlich in 40 Tagen errichtet werden.
3 Langlebig und wartungsfreundlich: Das computergestützte Stahlkonstruktionsgebäude für allgemeine Zwecke hält rauen Wetterbedingungen stand und erfordert nur eine einfache Wartung.
4 Schön und praktisch: Die Linienführung von Gebäuden mit Stahlkonstruktion ist schlicht und glatt und vermittelt ein Gefühl von Modernität. Farbige Wandpaneele sind in verschiedenen Farben erhältlich, und die Wände können auch aus anderen Materialien hergestellt werden, was eine größere Flexibilität ermöglicht.
5. Angemessene Kosten: Gebäude mit Stahlkonstruktion haben ein geringes Gewicht, reduzieren die Fundamentkosten, sind schnell gebaut, können so schnell wie möglich fertiggestellt und in Produktion genommen werden und bieten umfassende wirtschaftliche Vorteile, die viel besser sind als bei Gebäuden mit Betonkonstruktion.
Veröffentlichungszeit: 26. Februar 2023