• head_banner_01
  • head_banner_02

Kann die Stahlkonstruktion tatsächlich eine Rolle bei der Schalldämmung und Lärmreduzierung spielen?

Eine Stahlkonstruktionswerkstatt ist eine Konstruktion aus Stahlmaterialien, die zu den häufigsten Baukonstruktionen zählt. Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus Stahlträgern, Stahlstützen, Stahlbindern und anderen Komponenten aus Profilstahl und Stahlplatten und wird durch Rostentfernungs- und Rostschutzverfahren wie Silanisierung, reine Manganphosphatierung, Waschen und Trocknen sowie Verzinken hergestellt. Die Komponenten werden üblicherweise durch Schweißnähte, Bolzen oder Nieten verbunden. Aufgrund des geringen Gewichts und der einfachen Konstruktion wird sie häufig in großen Fabriken, Stadien, Hochhäusern und anderen Bereichen eingesetzt. Stahlkonstruktionen sind anfällig für Korrosion. Im Allgemeinen müssen Stahlkonstruktionen entrostet, verzinkt oder lackiert und regelmäßig gewartet werden.

Beim Bau von Stahlkonstruktionen müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Insbesondere der Schallschutz und die Geräuschreduzierung sollten dabei eine wichtige Rolle spielen. Dasselbe gilt für Stahlkonstruktionen, daher kann die Anwendung von Stahlkonstruktionen eine große Rolle spielen. Sind Schallschutz und Geräuschreduzierung wirksam?

(1) Nach dem Hinzufügen dieser Glasfaserwatte kann die Produktzirkulation in der Luft wirksam blockiert werden, da sich der Schall ausbreiten kann. Wenn sich der Schall ausbreitet und ein Objekt vorhanden ist, das ihn blockiert, kann er entlastet werden. Dadurch kann der Schallpegel reduziert werden.

(2) Durch das Hinzufügen von Glasfaser kann sich die Wirkung des Audiosignals während der Tonübertragung ändern. Eine Änderung der Frequenz des Audiosignals kann dieses Problem reduzieren. Durch die Änderung des Audiosignals kann auch die Richtung geändert werden, sodass das Problem behoben werden kann.
(3) Bei Stahlkonstruktionen können oben zwei Wände verwendet werden, so dass der Schall durch die beiden Wände zweimal behandelt werden kann und deutlich geringer ist als beim Original. Dies ist für Stahlkonstruktionen geeignet, da es die Elastizität verändern und die Festkörperausbreitung in der Mitte des Gebäudes effektiv reduzieren kann. Durch die Geschwindigkeitsreduzierung nimmt die Schallqualität ab.

Stahlbauwerkstatt

Stahlbauwerkstatt


Beitragszeit: 09.04.2023