Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und gute Gesamtsteifigkeit aus. Dies ist vor allem auf die verwendeten Materialien zurückzuführen. Welche Grundsätze sollten wir bei der Materialauswahl beachten? Weifang Tailai Steel Structure hat relevante Inhalte für Sie zusammengestellt. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf.
1. Belastungseigenschaften
Die Belastung eines Fabrikgebäudes mit Stahlkonstruktion kann statisch oder dynamisch sein; häufig, manchmal oder gelegentlich; häufig voll oder selten voll belastet usw. Geeignete Stahlwerkstoffe sollten entsprechend den oben genannten Belastungseigenschaften ausgewählt und die erforderlichen Anforderungen an die Qualitätssicherung des Projekts erfüllt werden. Für Bauteile, die direkt dynamischen Belastungen ausgesetzt sind, sollten Stähle mit besserer Qualität und Zähigkeit ausgewählt werden; für Bauteile, die statischen oder indirekten dynamischen Belastungen ausgesetzt sind, können Stähle allgemeiner Qualität verwendet werden.
2. Verbindungsmethode
Verbindungen können geschweißt oder ungeschweißt sein. Bei geschweißten Konstruktionen führen ungleichmäßiges Erhitzen und Abkühlen während des Schweißens häufig zu hohen Schweißeigenspannungen in den Bauteilen. Schweißkonstruktionen und unvermeidbare Schweißfehler verursachen häufig rissartige Schäden an der Konstruktion. Die Gesamtkontinuität und Steifigkeit der geschweißten Konstruktion wird dadurch verbessert. Es ist besser, wenn sich die Defekte oder Risse gegenseitig durchdringen. Darüber hinaus beeinträchtigt der hohe Kohlenstoff- und Schwefelgehalt die Schweißbarkeit von Stahl erheblich. Daher sollten die Qualitätsanforderungen an geschweißten Baustahl in der gleichen Situation höher sein als an ungeschweißten Baustahl, der Gehalt an schädlichen Elementen wie Kohlenstoff, Schwefel und Phosphor sollte geringer sein und die Plastizität und Zähigkeit sollten besser sein.
3. Die Arbeitsumgebungstemperatur bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen
Die Plastizität und Zähigkeit von Stahl nehmen mit sinkender Temperatur ab. Bei niedrigen Temperaturen, insbesondere im Bereich der Sprödbruchtemperatur, nimmt die Zähigkeit stark ab, und es besteht die Gefahr von Sprödbrüchen. Daher sollten für Stahlkonstruktionen, insbesondere Schweißkonstruktionen, die häufig bei relativ niedrigen Minustemperaturen arbeiten oder arbeiten können, Stähle mit besserer chemischer Zusammensetzung und besseren mechanischen Eigenschaften sowie Sprödbruchtemperaturen ausgewählt werden, die niedriger sind als die Arbeitsumgebungstemperatur der Konstruktion.
4. Stahldicke
Aufgrund des geringen Kompressionsverhältnisses beim Walzen weist dickwandiger Stahl eine geringe Festigkeit, Schlagzähigkeit und Schweißleistung auf. Zudem können leicht dreidimensionale Eigenspannungen entstehen. Daher sollte für Schweißkonstruktionen mit dickwandigen Bauteilen hochwertiger Stahl verwendet werden.
Bei der Auswahl von Stahlkonstruktionsmaterialien müssen wir die oben genannten vier Grundsätze beachten und daher bei der Auswahl auf die Qualität achten. Wenn Sie auf der Suche nach verschiedenen Stahlkomponenten wie Stahlkonstruktionsmaterialien sind, sind Sie bei Weifang Tailai Steel Structure Engineering Co., Ltd. genau richtig. Wir werden Sie von ganzem Herzen bedienen, Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen bieten und gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen!
Beitragszeit: 03.08.2023